Verkaufen
Informationen für Verkäufer/innen
- Aufbau: 11.00 – 12.30 Uhr (Bitte pünktlich fertig sein – um 12:30 Uhr beginnt der Einlass für Schwangere)
- Einlass für Schwangere: 12.30 Uhr (mit Mutterpass, bitte am Eingang vorzeigen)
- Regulärer Einlass: 13.00 – 15.00 Uhr
- Wichtig: Kein Abbau vor 15:00 Uhr! Alle Verkaufsplätze müssen bis zum Ende besetzt bleiben, um ein vollständiges Angebot für alle Besucher zu gewährleisten
- Kuchenspende
Jede(r) Verkäufer(in) muss einen Kuchen/Muffins (alternativ: Bretzeln) spenden.
Deinen mitgebrachten Kuchen gibst du bitte bei deiner Ankunft an der dafür vorgesehenen Stelle ab (vor Ort deutlich gekennzeichnet).
Dort erhältst du auch deine Tischnummer.
Hinweis: Sollte kein Kuchen abgegeben werden, müssen wir leider eine Gebühr von 10 € erheben - Der Erlös des Kindersachenbasars kommt vollständig der evangelischen Kita Morgensonne in Gensingen zu Gute.
Informationen zum Verkaufsstand
1. Nur gut erhaltene Ware
Verkauft werden dürfen ausschließlich saubere, vollständige und funktionstüchtige Artikel.
Kleidung sollte gewaschen und unbeschädigt sein.
2. Kleidung:
Nur schranktrockene Kleidung.
Saisonale Ware bevorzugt (z. B. keine Winterjacken im Sommer).
Bademode und Fastnachtskostüme sind ganzjährig erlaubt.
3. Nur kinderspezifische Artikel
Zum Verkauf zugelassen sind Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge (z. B. Laufräder), Babyzubehör u. Ä.
Keine Erwachsenenbekleidung oder Haushaltswaren.
4. Präsentation:
Ware muss ordentlich auf den Tischen präsentiert werden.
Keine Wühltische oder -kisten!
Wir behalten uns vor, nicht passende oder ungeeignete Ware vom Verkauf auszuschließen.
5. Preise selbst festlegen
Du bestimmst deine Preise selbst – achte auf faire, realistische Preise.
6. Kleiderständer / Tische
Dir stehen zwei große Tische zur Verfügung.
Kleiderständer (falls benötigt) sind begrenzt vorhanden oder können selbst mitgebracht werden (muss im Reservierungsformular angegeben werden).
7. Auf- und Abbauzeiten einhalten
Bitte erscheine pünktlich zum Aufbau und verlasse den Platz nach dem Abbau ordentlich und sauber.
8. Eigene Kasse und Wechselgeld
Jeder Verkaufsstand ist für die eigene Kasse, Wechselgeld und Abwicklung selbst verantwortlich.
9. Keine Reservierung ohne Anmeldung
Ein Verkaufsstand wird nur nach verbindlicher Anmeldung vergeben.
Verbindlich ist die Anmeldung erst nach Eingang der Standgebühr auf unserem Konto.
Alle weiteren Informationen – einschließlich der Bankverbindung – erhältst du per E-Mail nach deiner Anmeldung.
10. Haftungsausschluss
Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Schäden.



Verkaufen Sie Ihre Kindersachen bei uns!
Unsere großen Verkaufsräume und gute Organisation bieten alles für Ihren Verkaufserfolg.
Dein Verkaufsstand besteht aus zwei großen Tischen.
Auf Wunsch können wir dir einen basareigene Kleiderständer zur Verfügung stellen – jedoch nur solange der Vorrat reicht.
Du kannst aber auch gerne deine eigene Kleiderstange mitbringen
Unser Basar ist einer der größten Basare in der Region und lockt regelmäßig viele Kunden an. Nutzen Sie diesen Vorteil.
Jetzt deinen Verkaufstisch reservieren!
Nutze unser Formular für die Reservierung.
Wir melden uns per E-Mail bei dir.
Falls du keine Nachricht erhältst, schau bitte auch in deinem Spam- oder Junk-Mail-Ordner nach.
Bitte hab Verständnis, wenn unsere Antwort ein paar Tage auf sich warten lässt –
wir organisieren den Basar ehrenamtlich und bearbeiten deine Anfrage so bald wie möglich.